Marvin Hartje zum neuen Ortsbrandmeister gewählt
Da die Amtszeit von dem aktuellen Colnrader Ortsbrandmeister Carsten Lüllmann zum 15.04.2021 endet mussten die ehrenamtlichen Brandschützer ihren Ortsbrandmeister wählen. Für diese Wahl hatte sich Carsten Lüllmann erneut aufstellen lassen. Aus den R ...
Teilnahme an der Blue Light Challenge
Nachdem wir von der Gemeindefeuerwehr Stuhr zu der #bluelightfirestation Challenge nominiert wurden, haben wir es uns nicht nehmen lassen und alle Feuerwehrhäuser mit dem blauen Licht der Einsatzfahrzeuge erleuchtet. Mit dieser Aktion soll die Au ...
Silvestergruß
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Frohen Mutes blicken wir auf das kommende Jahr 2021 und wünschen zusammen mit der Harpsteder Rettungswache der Malteser Wildeshausen allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtg ...
Feuerwehr Colnrade blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück
Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte am Samstagabend die Feuerwehr Colnrade während ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schliehe-Diecks in Colnrade zurück. Der Einladung von Ortsbrandmeister Carsten Lüllmann folgten zahlreiche Mitglieder der Ein ...
Helmut Nienaber mit OFV-Verdienstmedaille geehrt
Im Zuge der Ehrungen auf der Vertreterversammlung des Kreisfeuerwehrverband am Samstagnachmittag im Gasthaus Beneking in Beckeln wurde der Colnrader Brandschützer Helmut Nienaber mit der Verdienstmedaille des Oldenburgischen Feuerwehrverbands in Sil ...
Feuerwehr Colnrade lässt vergangenes Jahr Revue passieren
Ein aus Einsatzsicht ruhiges Jahr liegt hinter der Feuerwehr Colnrade, berichtete Carsten Lüllmann auf der jüngsten Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Gasthaus Schliehe-Diecks in Colnrade. Neben den aktiven Mitgliedern folgten der Einladung d ...
Feuerwehr Colnrade wird am Defibrilliator geschult
Am Freitagabend stand für die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Colnrade ein spezieller Übungsdienst auf dem Plan, ein Reanimationstraining mit und ohne AED (Automatisch Externer Defibrilliator). Wie schon berichtet, hat die ...
Feuerwehr freut sich über Defibrillator
Über die Spende eines Defibrillators durften sich am Montag Carsten Lüllmann, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Colnrade und Günter Wachendorf, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Colnrade freuen. Der Dank ging an den Sponsor, ...
Feuerwehr Colnrade startet bei “Immer extrem”
Am Samstag haben von der Colnrader Feuerwehr 14 Kameradinnen und Kameraden am Hindernislauf „Immer extrem“ teilgenommen. Gemeinsamen haben sie die 3,3 km lange Strecke sowie die 23 Hindernisse am Landheim in Immer gemeistert. Unter den rund 80 ...
14 Kameraden an der Motorsäge ausgebildet
Vergangene Woche wurden 14 Kameraden aus den Feuerwehren Beckeln, Colnrade, Groß Ippener, Harpstedt, Kirch- und Klosterseelte und Prinzhöfte-Horstedt in dem Umgang mit der Motorsäge ausgebildet. Am Montag wurden in der Theorie die Handhabung der Moto ...