Am Dienstag fand für den 1. Zug der Feuerwehr Harpstedt ein geplanter Übungsdienst statt, bei welchem das Arbeiten an verschiedenen Geräten trainiert wurde. Dazu fuhr das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Richtung Wohlde.Um 19:28 Uhr ertönten dann die M ...
Neues LF 10 für die Ortswehr Beckeln
Seit Freitagabend steht das neue Löschgruppenfahrzeug 10 der Feuerwehr Beckeln einsatzbereit im Feuerwehrhaus. Das LF 10 wurde von der Firma BAI Sonderfahrzeuge GmbH auf einem MAN TGM 13.290 aufgebaut. Wir wünschen der Ortswehr eine allzeit Gute Fahrt ...
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Harpstedt
Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Harpstedt war das Jahr 2020 ein Jahr voller Veränderungen. Am vergangenen Freitag um 19 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Thomas Heuermann seine erste Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Harpstedt. Zum Jahresend ...
Kinderfeuerwehr startet nach Sommerferien durch
Unter dem Motto „Auf ein Neues“ fand am 1. September der erste Kinderfeuerwehrdienst der „Blaulichtbande“ nach den Sommerferien statt. Aufgrund vieler Neuzugänge wurde mit den 21 anwesenden Kindern (davon 13 Neue) ein Gang durch das Harpstedter Feuerwehr ...
Ruhiges Jahr für die Colnrade Brandschützer
Auf ein ruhiges Jahr blickte Colnrades neuer Ortsbrandmeister Marvin Hartje während der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Colnrade im Dorfgemeinschaftshaus zurück. 15 Einsätze gab es im Jahr 2020 abzuarbeiten. Diese teilen sich a ...
Feuerwehr Beckeln hält JHV von 2019 und 2020 ab
Samtgemeinde Bürgermeister Herwig Wöbse freute sich am Freitagabend der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Beckeln im Feuerwehrhaus beiwohnen zu können. „Dies war die erste Versammlung welche aufgrund der Pandemie ausfallen musste und es ist die erste ...
Einsatz der Winde
Der zweite Zug der Feuerwehr Harpstedt trainierte am vergangenen Dienstag den Windenbetrieb am Rüstwagen, welcher für jegliche technische Hilfeleistungen dient. Die Winde ist ein festverbautes Gerät an der Front des Rüstwagen und dient zum Bewegen und Si ...