Silvestergruß
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Frohen Mutes blicken wir auf das kommende Jahr 2021 und wünschen zusammen mit der Harpsteder Rettungswache der Malteser Wildeshausen allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtg ...
Besuch vom Nikolaus
Die Mitglieder der Feuerwehr Harpstedt wurden vergangene Woche auch vom Nikolaus besucht und bekamen eine kleine Tüte mit Weihnachts-Schokolade mit einer kleinen Grußkarte. Der Mann mit dem weißen Rauschebart packte für die Mitglieder der Jugen ...
Thomas Heuermann zum neuen Ortsbrandmeister gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt wurde am Freitagabend Thomas Heuermann als Nachfolger von Eric Hormann gewählt. Hormann stand nachdem er das Amt zwölf Jahre inne hatte nicht erneut für eine Wahlperiode zur Verfügu ...
Feuerwehr Harpstedt probt den Ernstfall
Am vergangenen Dienstag fand für die Feuerwehr Harpstedt eine Übung beim Unternehmen IPH im Harpstedter Gewerbegebiet statt, damit auch im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Für 24 Feuerwehrfrauen – und männer galt es, ein in der Produktionshalle ents ...
Feuerwehr Harpstedt Dank einer Spende ein Stück sicherer
Die Überraschung war groß am vergangenen Freitagabend auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt. Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ ergriff der stellvertretende Ortsbrandmeister Christoph Windhusen das Wor ...
Einsatzruhiges Jahr für die Harpstedter Brandschützer
Nach 91 Einsätzen im Jahr 2017 war das Jahr 2018 mit 62 Einsätzen im Verhältnis ruhiger, berichtete der Harpstedter Ortsbrandmeister Eric Hormann auf der jüngsten Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Marktkieker in Harpstedt. Die 62 Einsätze ha ...
Waldfüchse schmücken Weihnachtsbaum
Am vergangenen Freitag suchten 13 Kinder und 2 Erzieherin vom Waldkindergarten das Harpstedter Feuerwehrhaus auf um den dortigen Weihnachtsbaum zu schmücken. Der Baumschmuck wurde in den Tagen zuvor aus natürlichen Materialien selbst gebastelt. Eich ...
14 Kameraden an der Motorsäge ausgebildet
Vergangene Woche wurden 14 Kameraden aus den Feuerwehren Beckeln, Colnrade, Groß Ippener, Harpstedt, Kirch- und Klosterseelte und Prinzhöfte-Horstedt in dem Umgang mit der Motorsäge ausgebildet. Am Montag wurden in der Theorie die Handhabung der Moto ...