Praxisdienst Großtierrettung: Feuerwehr Beckeln übt mit Fachgruppe aus Stuhr

Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein theoretischer Dienst zum Thema Großtierrettung durchgeführt worden war, stand am vergangenen Mittwochabend der praktische Teil dieser Ausbildung auf dem Dienstplan der Feuerwehr Beckeln. Die Übung fand unter der Leitung von Thomas Türke und Cord Wührmann von der Fachgruppe Großtierrettung der Gemeindefeuerwehr Stuhr in der Reithalle auf dem Hof Katenkamp in Groß Mackenstedt statt.

An der sogenannten „Berta“, einer Übungskuh aus Kunststoff, wurden verschiedene Einsatzszenarien realitätsnah trainiert. Mit der technischen Ausrüstung des Anhängers „Großtierrettung” übten die Feuerwehrkräfte unter Anleitung der Fachgruppe das Anlegen eines Nothalfters sowie verschiedene Gurttechniken zur Rettung von Großtieren in unterschiedlichen Lagen. Dazu gehörten Szenarien wie eine im Morast versunkene Kuh, eine auf der Seite liegende Kuh und die Rettung eines im Pferdeanhänger verkeilten Tieres.

Neben den praktischen Übungen gaben die Ausbilder wertvolle Hinweise zum richtigen Umgang mit Großtieren in Gefahrensituationen und erläuterten erste Maßnahmen am Einsatzort.

Nach diesem äußerst interessanten und lehrreichen Ausbildungsabend bedankte sich der diensthabende Gruppenführer Henning Sittauer bei den beiden Ausbildern sowie dem Hofbesitzer für die Unterstützung und die Bereitstellung der Reithalle. Als kleines Dankeschön überreichte er jedem ein Präsent.

Comments are closed.