Löschgruppenfahrzeug (LF 10)
Der Fokus dieses Fahrzeugs liegt neben der Brandbekämpfung größtenteils auf dem Bereich technische Hilfeleistung. Neben akkubetriebenem hydraulischem Rettungsgerät (Schere, Spreizer, Rettungszylinder) sind hier diverse weitere Ausrüstungsgegenstände für die technische Hilfeleistung verlastet.
Im Mannschaftsraum bietet das LF 10 die Möglichkeit für zwei Kameraden, sich während der Fahrt mit den Atemschutzgeräten auszurüsten. Auf Grund, dass auf dem Fahrzeug Platz für eine 9-köpfige Löschgruppe ist und zusätzlich 2.000 Liter Wasser an Bord sind, rückt das LF meist als erstes Fahrzeug zu Einsätzen aus.
Ausstattung:
- 4 Atemschutzgeräte
- Wärebildkamera
- Hydraulische Rettungsgeräte
- PKW Stabilisierungssytem „LUCAS X STRUTS“
- "Crash Recovery" System
- Tragkraftspritze Ziegler Ultra Power 8/8
- Motorkettensäge
- 600-Meter B Schlauchleitung (420m während der Fahrt aus Buchten im Fahrzeugheck verlegbar)
Daten
Funkrufname:
Florian Oldenburg-Land 14-45-3
Kennzeichen:
OL-I 1445
Erstzulassung:
14.12.2016
Fahrgestell:
Mercedes-Benz
Aufbau:
Ziegler




