Förderverein der Feuerwehr Colnrade
Die Gründungsversammlung fand am 31. August 2006 satt.
Aktuell 26 Mitglieder davon sind 20 auch Mitglieder der FF und somit laut Satzung stimmberechtigt
Der Förderverein ist offizieller Veranstalter des Hökermarktes und wird durch viele Mitglieder der Feuerwehr Colnrade bei der Durchführung der Großveranstaltung unterstützt.
Die Hauptaufgabe des Förderverein besteht darin alle 3 Abteilungen der Feuerwehr Colnrade, also die Seniorengruppe, die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr, zu unterstützen.
Dies geschieht durch Sachspenden wie z.B.:
2007
Rückkauf des alten Opel Blitz vom ehemaligen Autohaus Denker in Wildeshausen
2009
Übernahme der Materialkosten für den in Eigenregie gemachten Umbau des JF- und Damenumkleideraumes
Kauf von Metallspinde für den von JF und Damen gemeinsam genutzten Raum
2012
Reparaturkosten VW Bus
Instandsetzungskosten Opel Blitz
Neue Schränke/Pulte im Feuerwehrgerätehaus
Material für die Regale im Umkleideraum JF/Damen
Alutransportkiste für Zeltlagerzubehör der JF
2013
Kauf eines VW Crafter
Umbau des VW Crafter zu einem MTW / MZF
2m Funkgerät und Autotelefon für Crafter
Stromanschluss Hökermarktfläche Bierfreund
2014
Starterladegerät
Schlauchaufwickler
Handschuhe für Technische Hilfeleistung
Sprechgarnituren für 2m Band
Sprechgarnituren für HRT
Freizeitbekleidung FF
2015
2 Edelstahlgrills
1 Notebook für die Ausbildung
2016
Batterie für TLF-Oldtimer
Gutachten für die Oldtimer
Materialkisten für die JF
Schutzjacken für die JF
PKW Tandemanhänger für die FF und JF inkl. Beschriftung
Lampe ELW
2017
Kauf von weiteren Metallspinde für die männliche JF Mitglieder
Neues Whiteboard für den Unterrichtsraum
2019
PC und Monitor für digitale Alarmierung im Feuerwehrgerätehaus
Die Gelder für diese umfangreiche aber notwendige Unterstützung generiert der Förderverein aus den Einnahmen des Hökermarktes, durch Geld- und Sachspenden sowie durch Mitgliedsbeiträge.
Weitere Mitglieder werden gerne aufgenommen.