Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Falkenburg fand am vergangenen Sonntag der diesjährige Kreisentscheid der Feuerwehren im Landkreis Oldenburg statt, bei dem gleich vier Gruppen aus der Samtgemeinde Harpstedt an den Start gingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Feuerwehren aus Colnrade, Groß Ippener und Harpstedt starke Leistungen im fairen Wettbewerb.
Die Feuerwehr Groß Ippener stellte eine Gruppe in der Startklasse 2, die Feuerwehr Harpstedt nahm mit einer Gruppe in der Altersklasse teil und Colnrade brachte sogar in beiden Klassen jeweils eine Gruppe an den Start.
Der Wettbewerb verlangte den Teilnehmenden einiges ab: Sie mussten eine vollständige Löschübung in möglichst kurzer Zeit aufbauen. Dazu gehörten der Aufbau einer Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer, das Platzieren eines Verteilers sowie ein dreifacher Löschangriff mit C-Rohren, bei dem Kanister von Podesten gespritzt werden mussten. Eine körperlich fordernde Aufgabe, insbesondere bei den hohen Temperaturen. Für willkommene Abkühlung sorgte so mancher fehlerhaft angeschlossene Schlauch.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt konnten sich am Ende über hervorragende Platzierungen freuen.
Die Gruppe der Feuerwehr Colnrade erreichte in der Startklasse 2 einen respektablen 6. Platz. In der Altersklasse sicherte sie sich zusätzlich den dritten Platz.
Die Feuerwehr Harpstedt konnte sich mit ihrer Gruppe sogar den zweiten Platz in der Altersklasse erkämpfen.
Bei der Feuerwehr Groß Ippener herrschte großer Jubel: Sie belegte in der Startklasse 2 den ersten Platz und holte damit den Tagessieg in dieser Kategorie.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Falkenburg für die hervorragende Organisation des Kreisfeuerwehrtages und die Ausrichtung dieses gelungenen Jubiläumswettkampfs.