Feuerwehr Harpstedt übt Technische Hilfeleistung am PKW

Am vergangenen Donnerstag führte der 1. Zug der Feuerwehr Harpstedt einen Übungsdienst zum Thema Technische Hilfeleistung am PKW durch.

Zu Beginn wurden die grundlegenden Maßnahmen wiederholt: die Absicherung der Einsatzstelle, das Herstellen des Brandschutzes, das Glasmanagement sowie das Vorgehen des sogenannten inneren Retters.

Im anschließenden Praxisteil wurde ein Szenario geübt, bei dem der Fahrer im Fußraum eingeklemmt war. Zur Rettung wurde zunächst mit den hydraulischen Rettungsgeräten die Tür herausgetrennt, um eine Öffnung zu schaffen. Danach kam ein hydraulischer Zylinder zum Einsatz, mit dem das Armaturenbrett nach vorne bzw. oben gedrückt wurde, um den simulierten Patienten zu befreien.

Ein besonderer Dank gilt dem Kfz-Service G. Dutsch, der der Feuerwehr für die Übung ein Schrottfahrzeug zur Verfügung gestellt hat.

Comments are closed.