Feuerwehr Beckeln trainiert Orientierung im Maislabyrinth

Ein etwas anderer Feuerwehrdienst stand am letzten Dienstabend für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Beckeln auf dem Programm. Im Maislabyrinth der Familie Garms in Iserloy (Gemeinde Dötlingen) wurde die Orientierung unter besonderen Bedingungen trainiert.

In mehreren Durchgängen machten sich Trupps mit und ohne Atemschutzgerät (PA) auf den Weg durch das weitläufige Labyrinth. Die fünf PA-Trupps erhielten jeweils einen Fragebogen mit zehn Fragen aus dem Atemschutzgeräteträgerlehrgang Niedersachsen. Die vier Trupps ohne PA mussten zehn Fragen aus dem Truppmitgliedlehrgang Niedersachsen beantworten. Die benötigte Zeit im Labyrinth wurde gestoppt und für jede richtig beantwortete Frage gab es eine Zeitgutschrift. Am Ende erhielten die Siegerteams ein kleines Präsent.

Für Sicherheit sorgten eine ständige Funkverbindung und die Überwachung aus der Luft mittels Drohne. So hätten die Einsatzkräfte im Notfall sofort eingreifen können. Die PA-Träger konnten durch diese Übung ihre jährliche Einsatzübung und die vorgeschriebene Unterweisung gleichzeitig absolvieren. Dank der Unterstützung der FTZ Ganderkesee standen zusätzliche Übungs-Atemschutzgeräte zur Verfügung.

Nach einer kurzen Nachbesprechung stärkten sich die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Frikadellen und frischem Baguette. Die Feuerwehr Beckeln bedankt sich herzlich bei der Familie Garms für die Bereitstellung des Maislabyrinths.

Comments are closed.