Zwei besondere Aktionstage sorgten im Mai für leuchtende Kinderaugen: Am 9. Mai besuchten die Kinder des örtlichen Kindergartens die Freiwillige Feuerwehr Beckeln im Feuerwehrhaus. Eine Woche später, am 16. Mai, drehte die Feuerwehr den Spieß um und rückte selbst zum Kindergarten aus. Beide Veranstaltungen vermittelten den Kindern auf spielerische Weise wichtige Grundlagen des Brandschutzes – und machten jede Menge Spaß.
9. Mai: Spannender Einblick ins Feuerwehrhaus
Am Donnerstag, den 9. Mai, startete der erste Besuch um 9:45 Uhr am Feuerwehrhaus. Dort holten die Kameradinnen und Kameraden die Kindergartenkinder ab und nahmen sie mit auf eine kindgerechte Entdeckungstour durch das Gerätehaus. Die jungen Gäste erfuhren, wie ein Feuerwehreinsatz abläuft – vom Anlegen der Schutzkleidung über das Besetzen der Fahrzeuge bis hin zum Löschvorgang.
Ein besonderes Highlight war das Wasserspritzen, bei dem die Kinder selbst aktiv werden durften und sichtlich Freude hatten. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung mit Keksen und Saft im Aufenthaltsraum, bevor es gegen 12 Uhr zurück in den Kindergarten ging.
16. Mai: Feuerwehr bringt Brandschutz in den Kindergarten
Am Donnerstag, den 16. Mai, startete der zweite Aktionstag erneut um 9:45 Uhr – diesmal rückte die Feuerwehr mit dem Löschfahrzeug direkt am Kindergarten an.
Vor Ort erklärten die Feuerwehrleute, wie ein Atemschutzgerät funktioniert und demonstrierten das vollständige Anlegen der Ausrüstung – eine wichtige Maßnahme, um den Kindern mögliche Ängste vor der ungewohnten Erscheinung zu nehmen. Danach ging es gemeinsam durch das Gebäude: Es wurde geübt, wie man sich im Brandfall richtig verhält und wo sich die Fluchtwege befinden.
Ein mitgebrachtes Brandhaus veranschaulichte eindrucksvoll, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann und wie wichtig schnelles Handeln ist. Auch dieser Vormittag endete gegen 12 Uhr – mit vielen neugelernten Inhalten und großem Interesse bei den Kindern.
Früh übt sich – Spielerisch auf den Ernstfall vorbereitet
Mit den beiden Aktionstagen konnte die Feuerwehr Beckeln nicht nur kindgerecht Wissen rund um das Thema Brandschutz vermitteln, sondern auch Berührungsängste abbauen. Die Kinder erfuhren, dass Feuerwehrleute Helfer sind – und selbst Atemschutzmasken kein Grund zur Angst sein müssen.
Neben wertvollen Informationen nahmen die Kinder vor allem eines mit: Begeisterung für die Feuerwehr – und vielleicht auch den Wunsch, später einmal selbst Teil der Truppe zu sein.
