Feuerwehr Beckeln absolviert Spezialschulung an landwirtschaftlichen Geräten

Einen außergewöhnlichen und praxisnahen Ausbildungsdienst absolvierte die Feuerwehr Beckeln am vergangenen Freitag. In Zusammenarbeit mit dem Lohnunternehmen Stührmann aus Bassum wurden die Einsatzkräfte umfassend an verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen geschult. Die beiden Geschäftsführer Bernd und Tim Stührmann vermittelten den Feuerwehrleuten detaillierte Einblicke in die Funktionsweise und Handhabung von Rund- und Quaderballenpressen sowie Grasladewagen.

Besonderes Augenmerk wurde auf das richtige Vorgehen im Brandfall gelegt. Die Feuerwehrleute wurden gezielt geschult, wie die Maschinen im Ernstfall sicher geöffnet werden können, um eine schnelle Entladung zu ermöglichen. Ebenso wurde intensiv besprochen, wie bei Unfällen mit eingeklemmten Personen mit einfachen technischen Hilfsmitteln eine Entlastung oder sogar eine gezielte Demontage einzelner Maschinenteile erfolgen kann.

Aufgrund der großflächigen landwirtschaftlichen Nutzung im Löschbezirk der Feuerwehr Beckeln stellt die Erntezeit eine besondere Herausforderung dar. Die Ausbildung diente daher der gezielten Vorbereitung auf mögliche Einsatzszenarien, die sich in der Vergangenheit bereits als real erwiesen haben.

Die Feuerwehr Beckeln bedankt sich herzlich bei der Firma Stührmann für die fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Das erworbene Fachwissen stellt eine wertvolle Bereicherung für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr dar.

Comments are closed.