Datum: 29. Juli 2025 um 14:56 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzort: A1, Fahrtrichtung Bremen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Groß Ippener: Florian Oldenburg-Land 14-21-3, Florian Oldenburg-Land 14-45-3, Florian Oldenburg-Land 14-17-3
Weitere Kräfte: Malteser Hilfsdienst, Polizei


Einsatzbericht:

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Groß Ippener und dem Autobahndreieck Groß Mackenstedt zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.

Um 14:56 Uhr wurden die Feuerwehren Groß Ippener, Harpstedt und Prinzhöfte durch die Großleitstelle Oldenburg mit dem Einsatzstichwort „H2 – Sprinter auf Lkw“ alarmiert. Insgesamt rückten 40 Einsatzkräfte mit zehn Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Sprinter war aus bislang ungeklärter Ursache mit hoher Wucht auf das Heck eines Lkws aufgefahren und dabei massiv deformiert worden. Ein Zugang zur Fahrerkabine war zunächst nicht möglich. Zudem war unklar, ob sich neben dem Fahrer noch eine weitere Person im Fahrzeug befand.

In enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde eine sogenannte Crashrettung eingeleitet, um schnellstmöglich Zugang zum Patienten zu schaffen. Mittels eines hydraulischen Spreizers wurde die Fahrertür entfernt. Trotz dieser schnellen Maßnahmen konnte der anwesende Notarzt nur noch den Tod des Fahrers feststellen.

Anschließend wurde der stark verkeilte Sprinter mithilfe der Seilwinde des Harpstedter Rüstwagens unter dem Lkw hervorgezogen. Der Fahrer konnte anschließend aus dem Wrack geborgen werden. Eine weitere Person befand sich nicht im Fahrzeug.

Nach Abschluss der Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Anschluss kehrten die eingesetzten Kräfte in das Feuerwehrhaus Groß Ippener zurück, wo eine Einsatznachbesprechung stattfand.