Feuerwehren begeistern mit erfolgreichen Osterfeuern

Großer Andrang und beste Stimmung herrschte am Osterwochenende bei den traditionellen Osterfeuern in Beckeln, Harpstedt, Kirchseelte und Prinzhöfte. Die Feuerwehren und ihre Fördervereine hatten mit viel Engagement Veranstaltungen organisiert, die Brauchtum und Gemeinschaft wunderbar miteinander verbanden.

In Harpstedt lockte das Osterfeuer auf dem Dreiangel am Karsamstag hunderte Besucherinnen und Besucher an. Der Förderverein der Harpstedter Feuerwehr sorgte mit einer „amerikanischen Versteigerung“ für einen unterhaltsamen Auftakt: Das Anzünden des Feuers wurde Stück für Stück versteigert. Bei Bratwurst, Pommes und Getränken verweilten die Gäste in geselliger Runde bis in die Abendstunden.

Auch am Feuerwehrhaus in Beckeln erlebten die Gäste einen rundum gelungenen Abend. Vor allem die Kinder kamen auf ihre Kosten: Bei einer besonderen Suchaktion erhielten die kleinen Besucher jeweils ein Foto eines versteckten, feuerwehrtypischen Ausrüstungsgegenstandes. Mit detektivischem Spürsinn ging es dann auf dem Gelände auf die Suche – eine spannende Mitmachaktion, die großen Anklang fand.

In Kirchseelte begann das bunte Treiben bereits am Nachmittag am Feuerwehrhaus. Dort konnten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Ostereier bemalen und kreativ werden. Am Abend verlagerte sich das Geschehen zur Alten Sandkuhle, wo in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein das Osterfeuer entzündet wurde. In gemütlicher Atmosphäre trafen sich hier Jung und Alt.

Auch am Ostersonntag wurde weiter gefeiert: Die Jugendfeuerwehr Prinzhöfte veranstaltete ihr eigenes Osterfeuer, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Am Lagerfeuer konnten Kinder und Erwachsene ihr eigenes Stockbrot backen, andere stärkten sich mit Bratwurst und Getränken.

Insgesamt zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden. Die gelungene Kombination aus Tradition, Gemeinschaft und gutem Wetter sorgte bei allen Veranstaltungen für durchweg positive Rückmeldungen und strahlende Gesichter.

Comments are closed.